Verstärkung

Gerd Schiebl begann bereits im Alter von sechs Jahren mit dem Cello-Spiel. Er studierte unter anderem bei Jan Pas (Staatsorchester Stuttgart) und bei Bernhard Stocker (Pädagogische Hochschule Ludwigsburg). Er spielte CD-, Radio- und Fernsehaufnahmen ein und absolvierte zahlreiche Konzerttourneen nach England, Italien und Frankreich. Die Liebe zum Gesang entdeckte er erst spät, während des Studiums an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, durch seinen Gesangslehrer Theophil Maier.

 

Seine stilistische Vielseitigkeit bringt ihn - neben der Klassik - auch immer wieder genreübergreifend in Kontakt mit neuen Projekten. Mittlerweile ist er begeisterter Chorleiter des bekannten Marburger Chors Politöne sowie Cellist in mehreren Ensembles (Chanson-Quartett Trulleberg, Tango-Quartett Stringtango). 

 

Gerd Schiebl arbeitet im Hauptberuf an der Marburger Emil-von-Behring-Schule.

 


Walter Hoyer erhielt ebenfalls mit sechs Jahren seinen ersten Akkordeon-Unterricht und nahm als Jugendlicher an zahlreichen Wertungsspielen teil. Fasziniert von der Klaviermusik Chopins und den Chansons von Jaques Brel und Georges Moustaki folgten später auch Klavier- und GItarrenunterricht.

 

Weiterbildungen an Akkordeon und Bandoneon (u.a. bei Amijai Shalev und Pablo Jaurena), eigene CD-Aufnahmen sowie die Teilnahme an einem Projekt des US-Songwriters Dean Maier während eines zweijährigen USA-Aufenthaltes. 

 

Aktuelle Bandprojekte sind das Chansonquartett Trulleberg sowie das Marburger Ensemble String Tango.